• gleich - image 11

    title: FvB AN-464

    artist: Franz von Bayros

    date: 1913

    date QS:P571,+1913-00-00T00:00:00Z/9

    source: "1001 Nacht"; Übersetzung: Carl Theodor Ritter von Riba; Verlag Wilhelm Borngräber; Berlin 1913; S.464; aus dem Nachlass von Elisabeth Margarethe Schultek (1902-1995)

    credit: "1001 Nacht"; Übersetzung: Carl Theodor Ritter von Riba; Verlag Wilhelm Borngräber; Berlin 1913; S.464; aus dem Nachlass von Elisabeth Margarethe Schultek (1902-1995)

    description: Das Bild illustriert eine Szene aus der Geschichte „Ali Schar und Sumurud“
    Auf dem Basar wird die anmutige Sumurud als Sklavin angeboten, deren Herr sie aber nur demjenigen verkauft, den sich das Mädchen selbst aussucht. Ihre Wahl fällt auf Ali, den Sohn eines reichen Kaufmannes aus dem Lande Chorasan, der sie mit sich in sein Haus nimmt. Dort speisen und trinken und plaudern sie, bis Ali einschläft.
    Das Bild entspricht folgender Textstelle auf Seite 463f:
    „Sodann entkleidete sie sich und bettete sich neben Ali und knetete ihn, bis er erwachte. Da erblickte er neben sich ein Mägdelein gleich einem Barren lauteren Silbers, welcher denn Seide und zarter denn der Schwanz eines Fettschafes. Und sie maß nur fünf Fuß, ihre Brüste waren straff und prall, die Wangen rot, der Hüftenschluß voller Fettfältchen, der Nabel faßte wohl eine Unze Öles und die Schenkel waren wie Kissen, die mit Straußenfedern gestopft sind. Da neigte sich Ali flugs zu ihr und presste sie an seine Brust und knüpfte die unlöslichen Bande der Liebe, indem er sie umfing und bei ihr ruhete in dem engen Gewande der Umarmung.“"

  • gleich - image 22

    title: Traumgesicht (Dürer)

    artist: Albrecht Dürer

    date: June 1525

    date QS:P571,+1525-06-00T00:00:00Z/10

    source: Florian Heine — ''Das erste Mal — Wie Neues in die Kunst kam.'' München: C. J. Bucher Verlag 2007 S. 94 ISBN|978-3-7658-1511-9

    credit: Florian Heine — Das erste Mal — Wie Neues in die Kunst kam. München: C. J. Bucher Verlag 2007 S. 94 ISBN 978-3-7658-1511-9

  • gleich - image 33

    title: Himmelserscheinung über Nürnberg vom 14. April 1561

    artist: Hanns Glaser (print)

    date: 1561

    date QS:P571,+1561-00-00T00:00:00Z/9

    medium: Technique 1=woodcut

    dimensions: Size unit=cm width=38 height=26.2 (image only)

    current location: Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung

    source: Zentralbibliothek Zürich, link

    credit: Zentralbibliothek Zürich, link

  • gleich - image 44

    title: Mehr Schein als Sein Diplomarbeit

    artist:

    Author: Alexander Methfessel

    date: between 2010 and 2011

    date QS:P571,+2010-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+2010-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+2011-00-00T00:00:00Z/9

    current location: Institution:Museum für Hamburgische Geschichte

    source: [[Commons:Museum_für_Hamburgische_Geschichte|Museum für Hamburgische Geschichte]]

    credit: Museum für Hamburgische Geschichte

  • gleich - image 55

    title: Memento Mori mosaic (from Pompeii)

    artist:

    Unknown authorUnknown author

    date: 1st century BC

    date QS:P571,-050-00-00T00:00:00Z/7

    source: Own

  • gleich - image 66

    title: Lucas Cranach the Elder Cupid complaining to Venus - Google Art Project (331362)

    artist: Lucas Cranach the Elder

    date: circa 1525

    date QS:P571,+1525-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902

    medium: Oil on panel , langSwitch en=c. 2011 transferred on to a new support de=Übertragen auf einen neuen Bildträger, ca. 2011

    dimensions: size cm height=81.30 width=54.60

    current location: Institution:National Gallery, London

    source: From Google Cultural Institute|TwH71Jp01ZohqQ

    credit: TwH71Jp01ZohqQ at Google Cultural Institute, zoom level maximum

  • gleich - image 77

    title: Mynt Skoklosters slott - 100297

    artist:

    Unknown authorUnknown author

    date: Unknown date

    Unknown date

    dimensions: size unit=mm diameter=20 thickness=1.5

    source: SKO

    credit: LSH 100297 (sm_dig15516)

  • gleich - image 88

    title: Memento Mori mosaic (from Pompeii)

    artist:

    Unknown authorUnknown author

    date: 1st century BC

    date QS:P571,-050-00-00T00:00:00Z/7

    source: Own

  • gleich - image 99

    title: Cranach, Lucas (I) workshop John the Steadfeast - Uffizi

    artist: Workshop of Lucas Cranach the Elder

    date: 1533

    date QS:P571,+1533-00-00T00:00:00Z/9

    medium: Technique Oil wood

    dimensions: size unit=cm height=20 width=15

    current location: Institution:Uffizi

    source: Uffizi

    credit: Uffizi

  • gleich - image 10

    title: Wem Sehen wir gleich? (BM 1872,0511.1294)

    artist: unknown

    date: 1780-1800

    medium: paper

    dimensions: : Height: 269 millimetres : Width: 186 millimetres

    current location: Institution:British Museum

    source: link

    credit: link

The site uses Matomo to analyze anonymous traffic and help us to improve your user experience. If you continue browsing without making your choice, we will consider that you consented to its use.

AcceptOpt out of tracking in the Privacy Policy